Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt
Die Klamauk-Komödie von den Machern von „Sketch History“.
Info:
Nach dem Erfolg der Sketch-Serie „Sketch History“ (2015-2019) strapazieren Regisseur Erik Haffner und Autor Chris Geletneky erneut die Lachmuskeln der Zuschauer*innen – dieses Mal jedoch im Kino. Mit neuen Sketchen wird die Welthistorie vom Urknall bis in die Neuzeit aufs Korn genommen. Stars wie Max Giermann, Bastian Pastewka, Carolin Kebekus, Alexander Schubert, Holger Stockhaus, Matthias Matschke, Valerie Niehaus, Carsten Strauch, Judith Richter und Paul Sedlmeir setzt die Produktion auf altbekannte Gesichter, die bereits im ZDF-Format zu sehen waren. Neu hinzu stoßen Christoph Maria Herbst, Bela B, Heino Ferch, David Groemer, Jeannette Hain, Rick Kavanian, Hannes Jaenicke, Barbara Meier, Yung Ngo, Uwe Ochsenknecht, Axel Prahl, Tom Schilling, Jasmin Schwiers, Christian Tramitz, Ulrich Tukur, Kostja Ullman und Gustav Peter Wöhler.
Geschichte / Handlung:
Um bleibenden Eindruck im All zu hinterlassen, legen Dr. Georg Friedle (Christoph Maria Herbst) und sein Forscher-Team 1977 der Voyager-Mission eine komprimierte Fassung der Welthistorie bei. Der Versuch, sich als intelligente und empathische Rasse vorzustellen, geht jedoch ungebremst nach hinten los: Ihre Version präsentiert eine vollkommen unzurechnungsfähige Spezies, deren Entwicklung offenbar auf reinem Glück statt solidem Verstand basiert. Ein Planet, auf dem griechische Philosophen als Rapstars gefeiert werden, Religion als cleveres Marketingkonzept angepriesen wird, Junggesellenabschiede als Geheimwaffe im Ersten Weltkrieg dienen oder der Bau der Chinesischen Mauer ein Missverständnis ehrlicher Berliner Handwerkskunst ist. Selbst die Enthüllung der angeblich wahren Hintergründe des Attentats auf Hitler dürfte erfahrene Historiker dazu bringen, das Ende der Menschheit als reine Frage der Zeit zu betrachten.
Darsteller: Christoph Maria Herbst, Bela B. Felsenheimer, Heino Ferch, Max Giermann, Jeanette Hain, Hannes Jaenicke, Rick Kavanian, Carolin Kebekus, Matthias Matschke, Barbara Meier
Regie: Erik Haffner
Dauer: 96 Minuten
Genre: Komödie
FSK: ab 12 Jahren
