Hui Buh und das Hexenschloss
Ein mächtiges Gespenst ist zurück.
Info:
Nach mehr als 16 Jahren Wartezeit schlüpft Michael Bully Herbig nach „Hui Buh, das Schlossgespenst“ erneut in die Rolle des freundlichen Geists Hui Buh. „Hui Buh und das Hexenschloss“ erzählt dabei eine neue Geschichte. Wie bereits in den Hörspiel-Abenteuern, die seit den 1960er Jahren Generationen an Kindern und Erwachsene begeisterten konnten, kehren auch hier einige liebgewonnene Charaktere zurück. Neben Herbig dürfen erneut Christoph Maria Herbst als König Julius CXI. und Rick Kavanian als Charles nicht fehlen. Neu an ihrer Seite: Jungdarstellerin Nelly Hoffmann („Familie Dr. Kleist“), Mina Tander („Berlin Station“), Charlotte Schwab („Alarm für Cobra 11“), Carmen-Maja Antoni („Die Känguru-Chroniken“) und Manou Lubowski („Die Rettung der uns bekannten Welt“) als Stimme des Necronomicon.
Geschichte / Handlung:
14 Jahre sind vergangen, seit König Julius zu Hui Buh ins Schloss Burgeck eingezogen ist. Während Hui Buh noch immer sehr darunter leidet, als Gespenst eine Lachnummer zu sein und damit Julius mächtig auf die Nerven geht, macht dieser eine harte Zeit durch, seit Konstanzia ihn verlassen hat. Auch die gähnende Leere der Schatzkammer des Schlosses wird langsam, aber sicher unübersehbar und trägt zum ewigen Streit der beiden bei. Da steht plötzlich die kleine Hexe Ophelia vor der Tür und bittet ihren Onkel Hui Buh um Hilfe. Sie erzählt Julius und Hui Buh von ihrer Flucht vor der bösen Hexe Erla, die ihre Mutter Maria entführt hat, auf der Suche nach dem Necronomicon, dem mächtigsten Zauberbuch der Welt. Hui Buh erkennt eine einzigartige Gelegenheit, endlich gruselig zu werden! Die sagenumwobenen Zaubersprüche des Buches könnten seinen Traum, ein gefürchtetes Gespenst zu sein, wahr machen.
Darsteller: Michael Bully Herbig, Christoph Maria Herbst, Rick Kavanian
Regie: Sebastian Niemann
Dauer: 88 Minuten
Genre: Kinder- & Familienfilm, Fantasyfilm
FSK: ab 6 Jahren
